RECOM D-1002

- Für Antriebsachsen von LKW im Fern- und Verteilerverkehr
- Stark lamelliertes Blockprofil mit offener Schultergeometrie
- Hervorragendes Abriebbild
- Beste Übertragung von Traktionskräften
auf winterlichen Fahrbahnoberflächen - Ganzjahresreifen mit sehr guten Wintereigenschaften
- Optimaler Montagezeitpunkt im späten Herbst / frühen Winter
- Extrem hohe Laufleistung durch große Profilaufstandsfläche
- Nicht laufrichtungsgebunden, dadurch auf jeder Radposition einsetzbar
- Sehr kühl laufende Laufflächenmischung
- Geprüfte Wintertauglichkeit mit 3PMSF- und M+S-Kennzeichnung

Dimension | Design/type | Load/speed index | Profiltiefe | Zusatzmarkierung |
315/70 R22.5 | D-1002 | 154/150 L | 21 mm | 3PMSF / M+S |
315/80 R22.5 | D-1002 | 156/150 K | 21 mm | 3PMSF / M+S |
Premiumreifen nach
gesetzlichen Richtlinien
RECOM – SICHER UND LANGLEBIG
Schon die Erfüllung aller gesetzlich festgelegten Anforderungen an einen Reifen, verspricht höchste Sicherheit. Beim RECOM gehen wir sogar noch einen Schritt weiter. Um die Ausfallsicherheit und die Langlebigkeit des RECOM Premiumreifens auf dem höchstmöglichen Niveau zu halten, werden alle Modelle und Dimensionen dem über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehenden „RECOM 130-%-Leistungstest“ unterzogen. Bei diesem von der akkreditierten PRÜFLABOR NORD GMBH durchgeführten Test läuft der Reifen über einen Zeitraum von 24 Stunden bei einer Geschwindigkeit von 40 km/h und einer Radlast von 130 % der Normlast auf dem Prüfstand.
Parallel zu den Leistungskriterien werden auch die Oberflächentemperaturen in drei Sektionen, sowie der Reifeninnendruck aufgezeichnet und bewertet. Alle Testergebnisse bescheinigen dem RECOM – Premiumreifen, dass er die Attribute SICHER und LANGLEBIG zurecht für sich beansprucht.
- Profiloberfläche
Die Temperaturverteilung auf der Profiloberfläche verläuft gleichmäßig und auf niedrigem Niveau.
- Reifenschulter
Der Temperaturverlauf in der Reifenschulter ist optimal.
- Seitenwand
Der Temperaturverlauf in der Reifenwulst ist optimal.