Presse
-
Runderneuerte Premiumreifen kommen bei dem Transportunternehmen erstmalig zum Einsatz und überzeugen mit ihrer Performance
Seit einem guten halben Jahr hat Düring & Hummer Transporte erstmalig runderneuerte RECOM Premiumreifen im Einsatz. Ein Mitbewerber schwärmte von der Laufleistung, so entschlossen sich die beiden innovativen Inhaber Martin Düring und Alexander Hummer die Qualität selbst zu erleben. Bestückt wurden die 15 Fahrzeuge, die neue Reifen brauchten – mit RECOM D-1002, RECOM T-3001 und RECOM T-3002. Die Fahrer sind begeistert. Die Inhaber überzeugt. „Bei den RECOM Reifen stimmen nicht nur Preis-Leistungs-Verhältnis und Laufleistung", erläutert Martin Düring, dessen Vater Gerhard das Unternehmen vor 40 Jahren gründete. „Auch die Profile sind sehr ansprechend, das heißt sie sind nicht zu grob und nicht zu fein. Damit sind sie für alle Strecken geeignet." Das erfolgreiche Transportunternehmen ist mit 84 eigenen Fahrzeugen unterwegs und beschäftigt zudem 30 Subunternehmer. „In unserem jungen, dynamischen Team gibt es für jeden Fahrertyp den richtigen Job", ergänzt Alexander Hummer, der seit zehn Jahren gemeinsam mit Martin Düring, das Unternehmen führt. „Mit schlafen und ohne, mit viel und wenig Bewegung. So wie wir uns auf die Kundenbedürfnisse einstellen, finden wir in unserem familiären Betrieb auch für unsere Mitarbeitenden die passende Lösung."
Wenn es drauf ankommt, wann es ankommt
Seit Übernahme 2013 haben die beiden Anfang Vierzigjährigen das Unternehmen immens ausgebaut und das Team von 15 auf 100 Mitarbeitende aufgestockt. Der Kundenkreis erstreckt sich auf unterschiedliche Branchen, darunter zum Beispiel die Dämmstoffindustrie, für die Düring & Hummer in ganz Österreich und Bayern unterwegs ist. Jedes Fahrzeug wird stets auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt, das heißt das Equipment exakt für den Einsatz ausgesucht. Das Motto des Transportunternehmens aus Marchtrenk nahe Linz lautet: Wenn es drauf ankommt, wann es ankommt. Düring & Hummer regelt alles rund um den Transport in Europa und legt dabei viel Wert auf Termingenauigkeit, Leistungsfähigkeit, individuelle Lösungen und Flexibilität. Den Erfolg machen zudem die Weitsicht und die Innovationskraft der agilen Unternehmer aus, die zu ihrer Entlastung seit Kurzem einen Geschäftsführer eingestellt haben: Christoph Praxl kümmert sich nun um die exakte Abwicklung der Aufträge – ob Stückgutversand, Jumboladungen, Teilladungen, Kleintransporte, Komplettladungen, Lkw-Kranarbeiten und den Fernverkehr. Das Lager von Düring & Hummer umfasst 5.000 Palettenstellplätze und wartet mit einem hochmodernen, IT-gestützten Verwaltungssystem auf. Eine eigene Tankstelle beschleunigt den Vorbereitungsprozess.
RECOM und KRAIBURG überzeugen mit guter Performance
„Wir freuen uns sehr, dass unsere RECOM-Reifen von Anfang an die Erwartungen von Düring & Hummer erfüllen“, betont Barbara Bruckner, Sales Manager Österreich KRAIBURG Austria. „Ob RECOM D-1001, D-1002, D-1003, T-3001 oder T-3002, unsere Produkte sind in ihrer Performance von Neureifen kaum zu unterscheiden.“ Dies bestätigen umfangreiche Praxis- und Leistungstests, die das zertifizierte Prüflabor Nord für alle Modelle vorgenommen hat. Das Ergebnis: Die Premiumreifen sind sowohl auf der Antriebs- als auch auf der Trailerachse zuverlässige Begleiter. Bei Düring & Hummer überzeugen sie auf internationalen Strecken, also im Fernverkehr genauso wie im Regionalverkehr auf Bundesstraßen, im Tiroler Gebirge, im steilen Gelände oder auf losem Untergrund. „Neben der Performance der RECOM-Reifen beeindruckt uns auch der unkomplizierte, effiziente Kontakt zu KRAIBURG Austria. Wir schätzen die kurzen Wege, den schnellen Service und den konstruktiven Austausch", resümiert Martin Düring. Barbara Bruckner ergänzt: „Wir setzen selbstverständlich alles daran, dass Düring & Hummer nachhaltig von der Qualität unserer RECOM Premiumreifen überzeugt ist, sodass weitere Fahrzeuge damit ausgestattet werden."
Mehr -
Hochleistungsreifen RECOM T-3003 mit neuer Dimension
Der robuste Ganzjahresreifen überzeugt durch Optik und Performance
Seit einem guten Jahr gibt es von RECOM den High-Performance Reifen T-3003. Bisher in der Dimension 385/65 R 22.5. Aufgrund der positiven Resonanz der Anwender bietet KRAIBURG Austria ab sofort eine weitere Dimension: 385/55 R 22.5. Der RECOM T-3003 beeindruckt optisch mit speziellen, integrierten Abfahrindikatoren. Diese haben Studenten der Fachhochschule Potsdam im Rahmen eines Design-Wettbewerbs entwickelt. KRAIBURG Austria hat sie in Serie gebracht. Neben der einzigartigen Optik wartet der Reifen mit einer hohen Laufleistung und einer guten Widerstandsfähigkeit bei Querbeanspruchungen auf. Er hat eine massive, geschlossene Schultergeometrie und bleibt damit sehr stabil in der Spur. Seine Profiltiefe von 13 Millimetern gewährleistet eine gute Eigenkühlung. So hält er auch Temperaturen in heißeren Regionen problemlos stand. „Der RECOM T-3003 ist ein robuster Ganzjahresreifen. Er zeigt eine Performance wie ein Neureifen und das zum vernünftigen Preis“, beschreibt Christoph Priewasser, Produktmanager KRAIBURG Austria. „Damit ist er ein sicherer Partner für Sattelauflieger und Anhängerachsen im Nah- und Fernverkehr.“
Mit RECOM Tyres hat KRAIBURG Austria, der Spezialist für Reifenrunderneuerung aus Oberösterreich, bereits vor einigen Jahren eine eigene Produktlinie heißerneuerter Nutzfahrzeugreifen in Premiumqualität auf den Markt gebracht. Inzwischen sind zahlreiche Anwender von den hohen Qualitätsstandards überzeugt – angefangen von der Auswahl der Karkassen über den Ein-satz spezieller Rohstoffe und Gummimischungen bis hin zum gesamten Herstellungsprozess.
Mehr -
Fahrplan für eine weitgehende Zusammenarbeit verabschiedet
INSA Turbo, der spanische Marktführer für die Runderneuerung von Reifen, der zur Soledad-Gruppe gehört, und KRAIBURG Austria haben eine Kooperationsvereinbarung über die Verwendung von KRAIBURG Runderneuerungsmaterialien im Werk in Aspe (Alicante) unterzeichnet. Die Allianz sieht die schrittweise Einführung österreichischen Technik Know-hows sowohl bei der Heiß- als auch bei der Kalterneuerung von LKW-Reifen vor. Diese neuen Produktlinien kommen zu den bestehenden Sortimenten von Industrias del Neumático hinzu und ergänzen damit das Portfolio des Werks in Alicante. Die mit KRAIBURG-Materialien runderneuerten Reifen werden im flächendeckenden Distributionsnetz von Reifenfachhandels- und Werkstattbetrieben der Grupo Soledad spanienweit erhältlich sein. Die Techniker des österreichischen Unternehmens arbeiten bereits an der Optimierung der Produktionsprozesse des Werks. Ein weiteres Ziel der Zusammenarbeit: INSA Turbo soll im Jahr 2022 ein von KRAIBURG homologiertes Werk für die Herstellung seiner runderneuerten RECOM-Reifen für den spanischen Markt werden.
Breites Angebot an KRAIBURG-Qualitätsprodukten ab sofort verfügbar
„Mit dieser neuen Kooperationsvereinbarung kommt der spanische Markt in den Genuss der gesamten Produktpalette von KRAIBURG“, erklärt Joaquín Pérez, Direktor des Industriebereichs der Soledad-Gruppe. „Unsere Zentren werden mit einem breiten Angebot an qualitativ hochwertigen Produkten ausgestattet sein, um unseren Kunden den größtmöglichen Nutzen zu bieten". Auch Stefan Mayrhofer, Geschäftsführer von KRAIBURG Austria, freut sich über die Zusammenarbeit und betont, dass „die neue Kooperation von großer Bedeutung ist, da sie es beiden Unternehmen ermöglicht, an gemeinsamen Strategien für die Entwicklung und den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen zu arbeiten. Für KRAIBURG eröffnet sie einen breiten Zugang zum spanischen Markt, den nur ein starker Partner wie INSA bieten kann".
Ressourcenschonung durch Recycling im Fokus beider Akteure
INSA Turbo produziert pro Jahr mehr als 50.000 runderneuerte Reifen für alle Fahrzeugtypen mit maximaler Garantie und Qualität und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Thema Recycling, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft. Diese Reifen werden über ein Netz von knapp 1.000 eigenen und Franchise-Verkaufsstellen der Gruppe Soledad in Spanien und Portugal vertrieben. KRAIBURG Austria ist Europas führender unabhängiger Hersteller von hochwertigen Runderneuerungsmaterialien. Alle Produkte werden nach den Kriterien Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit zum Nutzen der Kunden entwickelt. Egal für welchen Einsatzbereich – KRAIBURG liefert immer das richtige Reifenprofil mit einer optimierten Mischung. Mehr über INSA Turbo unter insaturbo.com und RECOM unter recom-tyres.com
Mehr -
SBS B. Fuchs setzt auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit
Das Transport- und Entsorgungsunternehmen fährt mit RECOM-Premiumreifen – und ist von der Performance absolut überzeugt
Die SBS B. Fuchs GmbH will mehr als nur Ware transportieren und entsorgen: Es muss effektiv und umweltschonend sein. Das stetig wachsende Transport- und Entsorgungsunternehmen aus Buchkirchen bei Wels hat sich am Markt als Problemlöser für besonders schwierige Fälle und mit gut geschulten Mitarbeitern etabliert. Und sich bei allem Tun ein nachhaltiges Wirtschaften zum Ziel gesetzt. „Wir reflektieren konstant, wie wir besser werden und dabei unsere Umwelt bestmöglich schützen können“, erläutert Geschäftsführer Franz Michael Fuchs. „Aus diesem Grund haben wir uns vor einem Jahr auch auf die Suche nach einem Reifenhersteller gemacht, der CO2-neutral produziert.“ Die Wahl fiel auf die runderneuerten Premiumreifen von RECOM. Diese werden von KRAIBURG Austria entwickelt und gemeinsam mit autorisierten Partnern hergestellt – natürlich mit Premiummischungen der Oberösterreicher. 16 Fahrzeuge hat SBS B. Fuchs bereift – mit dem RECOM D-1002 und dem RECOM T-3001. „Schonend, sparsam und trotzdem hocheffizient zu fahren, ist für uns das Maß aller Dinge“, so Franz Michael Fuchs. „Wenn der Reifen als Verbindungsglied des Fahrzeugs zur Straße die gewünschten Erfordernisse in punkto Kilometerleistung, Abrollverhalten, Geräuschentwicklung, Einsparpotenzial und Nachhaltigkeit erfüllt, ist dies ein starker Kaufgrund. Beeindruckt haben uns zudem die Betreuung und der Service von KRAIBURG Austria.“
Performance wie Neureifen
„Wir freuen uns sehr, dass unsere RECOM-Reifen die Erwartungen erfüllen“, ergänzt Barbara Bruckner, Sales Manager Österreich KRAIBURG Austria. „Ob RECOM D-1001, D-1002, D-1003, T-3001 oder T-3002, unsere Produkte sind in ihrer Performance von Neureifen kaum zu unterscheiden.“ Dies bestätigen umfangreiche Praxis- und Leistungstests, die das zertifizierte Prüflabor Nord für alle Modelle vorgenommen hat. Das Ergebnis: Die Premiumreifen sind sowohl auf der Antriebs- als auch auf der Trailerachse zuverlässige Begleiter. Bei SBS B. Fuchs überzeugen sie im Nah- und Fernverkehr, im Kanalservice – und in der Abfallentsorgung, für die gefährliche und flüssige Abfälle im Saugtankwagen sicher transportiert werden müssen. Die Kunden des Unternehmens, das Franz Michael Fuchs vor mehr als 25 Jahren gegründet hat, kommen aus dem privaten wie aus dem kommunalen Sektor, zudem aus Industrie und Gewerbe.
Abfallentsorgung mit Larven: ein enkeltaugliches Nachhaltigkeitsprojekt
„Spezialisiert haben wir uns auf die Entsorgung von biogenen Abfällen und Lebensmittelzyklusverlängerung von Lebensmitteln, die noch nicht zum Abfall geworden sind“, ergänzt Franz Michael Fuchs. „Da die Entsorgung erstens teuer und zweitens nicht nachhaltig ist, beteiligen wir uns aktuell an einem innovativen Projekt.“ Gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern realisiert SBS B. Fuchs den Rollout eines der größten Nachhaltigkeitsprojekte im deutschsprachigen Raum: die 100-prozentige Verwertung von organischen Abfällen durch den Einsatz spezieller Larven. Tonnen von Lebensmittelabfällen aus Industrie, Privathaushalten und der Landwirtschaft können auf diese Weise nachhaltig und effizient verwertet werden. Die daraus gewonnenen Produkte, zum Beispiel Proteine, Fette, Öle und Substrate finden zum Beispiel in Biomasseanlagen sowie der Tierfutter-, Dünge- und Humusindustrie Verwendung. Dies führt zu einer enormen CO2-Ersparnis und setzt Maßstäbe für eine enkeltaugliche Zukunft. „Der Enthusiasmus, mit dem Herr Fuchs mit seinen 35 Mitarbeitern dieses Projekt vorantreibt, ist bewundernswert“, resümiert Barbara Bruckner. „Und natürlich setzen auch wir alles daran, dass das Team von unseren RECOM-Reifen und unserem Service nachhaltig begeistert ist.“
PDF -
KRAIBURG Austria erweitert die High-Performance-Produktlinie um den D-1005 und den T-3003
Mit RECOM Tyres hat KRAIBURG Austria, der Spezialist für Reifenrunderneuerung aus Oberösterreich, bereits vor einigen Jahren eine eigene Produktlinie heißerneuerter Nutzfahrzeugreifen in Pre-miumqualität auf den Markt gebracht. Sehr hohe Qualitätsstandards – ange-fangen von der Auswahl der Karkassen über den Einsatz spezieller Rohstoffe und Gummimischungen bis hin zum gesamten Herstellungsprozess – sorgen für höchste Reifenperformance zu einem vernünftigen Preis. Mit dem D-1005 und dem T-3003 bekommt die RECOM-Produktfamilie ab sofort wieder Zu-wachs.
RECOM D-1005 sorgt für kraftvollen Antrieb
Der RECOM D-1005 ist für den Einsatz auf Antriebsachsen im Fern- und Verteilerverkehr konzipiert und punktet durch sein innovatives, modernes Sei-tenwanddesign. Der heißerneuerte Ganzjahresreifen zeichnet sich durch eine optimale Übertragung von Traktionskräften, Laufruhe sowie eine gute Eigen-kühlung aus. Das laufrichtungsgebundene Profil verfügt über Profilblöcke mit speziell gestalteten Lamellen. Diese verleihen dem Reifen ausgezeichnete Wintereigenschaften. Der beste Montagezeitpunkt ist somit im Herbst. Der RECOM D-1005 steht aktuell in der Dimension 315/80 R 22.5 zur Verfügung. Die Profiltiefe beträgt 19,5 Millimeter. Zwei weitere Größen folgen im Laufe des Jahres: 295/60 R 22.5 und 315/70 R 22.5.
RECOM T-3003 bleibt in der Spur
Der RECOM T-3003 überzeugt vor allem mit seiner hohen Laufleistung und guten Widerstandsfähigkeit bei Querbeanspruchungen. Seine massive, ge-schlossene Schultergeometrie trägt zu einer stabilen Spurhaltung bei. Dank einer Profiltiefe von 13 Millimeter gewährleistet das Design eine gute Eigen-
kühlung, was den Reifen für den Einsatz speziell in heißen Regionen prädesti-niert. Aus diesem Grund wurde der Reifen seit Anfang des Jahres bereits den spanischen Kunden angeboten. Wie der D-1005 wartet auch der RECOM T-3003 mit einem modernen Seitenwanddesign auf. Das optische Highlight ist bei diesem Profil jedoch ein spezieller Abfahrindikator. Dieser ist Ergebnis eines Designwettbewerbs, den KRAIBURG Austria mit Studenten der Fach-hochschule Potsdam realisiert hat. Erhältlich ist der T-3003 in der Dimension 385/65 R 22.5, ab Herbst zudem in der Dimension 385/55 R 22.5.
Mehr -
Systemrelevanz in Corona-Zeiten
RECOM unterstützt die Versorger in Österreich und trägt damit zur Grundversorgung bei
Die aktuelle Lage in Österreich, Europa und der restlichen Welt macht deutlich, auf welche Berufe die Gesellschaft nicht verzichten kann. Neben den systemrelevanten Berufsgruppen wie Ärzten, Pflegern und Kassierern an Supermarktkassen sind dies auch die Lkw-Fahrer. Sie verbringen täglich hunderte Kilometer auf der Straße, um die Versorgungskette aufrechtzuerhalten und um Menschen wie Wirtschaft mit allen notwendigen Produkten zu beliefern...
PDF -
La Espada rüstet erste Fahrzeuge mit RECOM-Reifen aus
„Sicherheit im Transport“ ist das Credo des Transportdienstleisters – die heißerneuerten Premiumreifen unterstützen dabei
Eine Flotte mit 400 Fahrzeugen ¬– national wie international unterwegs. In Spanien, Deutschland, Großbritannien, Belgien, den Niederlanden, Italien, Frankreich und Portugal. Im Gepäck alle Güter, die transportiert werden wollen, ob Kühlgut, Pharmazeutische Produkte, Textilwa-ren, hochwertige Waren oder Express-Gut...
PDF -
Oberholzer rüstet erste Fahrzeuge mit RECOM-Reifen aus
Pünktlichkeit, Individualität und Service machen den Transportdienstleister aus – die heißerneuerten Premiumreifen unterstützen dabei
Geretsberg, 7. Juni 2019 – „A klass‘ Radl“, so die kurze, aber prägnante Antwort von Fredl Demel auf die Frage, wie sich sein LKW mit dem neuen RECOM-Reifen fährt. Fredl ist einer von zwölf Fahrern der Oberholzer Erich Transport & Handel GmbH. Der österreichische Traditionsbetrieb mit Sitz in Neumarkt am Wallersee wurde 1995 von Erich Oberholzer gegründet. Mit viel Fleiß, aber vor allem überzeugender Pünktlichkeit, flexibler Individualität und konstant hohem Service hat es das Unternehmen geschafft, eine Flotte mit zwölf Fahrzeugen und 26 Container-Chassis aufzubauen.
PDF

uschi vogg_PR
Uschi Ahlborn Klenzestraße 85
80469 München
Phone: +49 89 20208697-1
Fax: +49 89 20208697-7
uahlborn@uschivogg-pr.de